Datenschutzinformationen
für die Verarbeitung deiner Daten
im BewerbungsverfahrenDatenschutzinformationen
für die Verarbeitung deiner Daten
im BewerbungsverfahrenDatenschutzhinweise
Wir freuen uns über deinen Besuch auf unserem Bewerberportal. Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Mit diesen Datenschutzinformationen möchten wir dich über den Umgang mit deinen persönlichen Informationen und Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens informieren.
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung und Kontaktdaten unserer betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Verantwortliche Stelle der Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutzgesetze ist die JobRad® GmbH.
Hausanschrift der Verantwortlichen und der betrieblichen Datenschutzbeauftragten:
JobRad® GmbH Heinrich-von-Stephan-Str. 13 79100 Freiburg Deutschland
(im Folgenden: JobRad® bzw. „wir“).
Unsere betriebliche Datenschutzbeauftragte erreichst Du unter der E-Mail-Adresse: datenschutz@jobrad.org oder postalisch über unsere Postanschrift. Bitte kennzeichne den Umschlag im letzteren Fall mit „Datenschutzbeauftragte“.
Verantwortlichkeit innerhalb der JobRad® Gruppe
Je nachdem, welches Unternehmen der JobRad® Gruppe die Stelle ausgeschrieben hat, für die du dich bewirbst, kann auch eine der folgenden Unternehmen verantwortlich sein:
JobRad® Holding SE JobRad® Holding SE Heinrich-von-Stephan-Str. 13 79100 Freiburg Deutschland datenschutz@jobrad.org JobRad® Leasing GmbH JobRad® Leasing GmbH Heinrich-von-Stephan-Str. 13 79100 Freiburg Deutschland
datenschutz@jobrad-leasing.org
JobRad Loop bravobike GmbH Landsberger Straße 318 C-D 80687 München Deutschland E-Mail: https://jobrad-loop.com
JobRad® Österreich GmbH
JobRad® Österreich GmbH
Vorgartenstraße 206 C
1020 Wien
Österreich
E-Mail: dataprotection@jobrad-oesterreich.at
GENVELO
GENVELO GmbH
Heinrich-von-Stephan-Str. 13
79100 Freiburg
Deutschland
E-Mail: info@genvelo.com
Lofino
LOFINO GmbH
Kapuzinerweg 13
14532 Kleinmachnow
Deutschland
E-Mail: datenschutz@lofino.de
Startrampe
Startrampe GmbH
Heinrich-von-Stephan-Straße 13
79100 Freiburg im Breisgau
Deutschland
E-Mail: info@startrampe.io
WUNDERFIX GmbH
Wunderfix GmbH
Heinrich-von-Stephan-Str. 13
79100 Freiburg
Deutschland
E-Mail: hallo@wunderfix.io
Grundsätzliche Angaben zur Datenverarbeitung
Im Folgenden informieren wir dich darüber, welche Daten erhoben und verarbeitet werden, wenn du dich bei uns bewirbst, zu welchen Zwecken und von welchen Empfängern diese verarbeitet werden, auf welcher Rechtsgrundlage die Datenverarbeitung erfolgt und wann die Daten gelöscht werden.
A. Übermittlung der Bewerberdaten auf der Webseite und Durchführung des Bewerbungsverfahrens
1. Erhobene Daten
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten.
Folgende Daten werden mindestens hierbei erhoben:
Vorname und Nachname
Wohnort
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Lebenslauf
Folgende Daten kannst du optional angeben:
Anrede
Gehaltswunsch
Angabe, wie du auf JobRad aufmerksam geworden bist
Weitere bewerbungsrelevante Dokumente (z.B. Anschreiben, Zeugnisse und Zertifikate) Angabe zur Schwerbehinderteneigenschaft
Einverständnis zur Weitergabe von Bewerbungsunterlagen an andere Fachbereiche innerhalb der JobRad® Gruppe zwecks Prüfung für weitere Stellenangebote
Folgende Daten werden zusätzlich erhoben, wenn du von uns ein Vertragsangebot per E-Mail erhältst:
Gehalt
Arbeitszeiten und weitere mit dem Arbeitsverhältnis zusammenhängende Informationen.
Die von dir angegebenen Daten im Bewerbungsformular werden für die Bearbeitung des Bewerbungsverfahrens verwendet.
Angabe zur Schwerbehinderteneigenschaft
Im Verlauf des Bewerbungsprozesses bieten wir dir die Option, freiwillig Angaben zu einer möglichen Schwerbehinderteneigenschaft zu machen. Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass du im Rahmen des Registrierungsprozesses rechtlich nicht verpflichtet bist, eine entsprechende Information zu geben. Dennoch möchten wir dir die Gelegenheit geben, den vorgesehenen Schutz bereits in der Phase der Anbahnung des Arbeitsverhältnisses zu nutzen. Sollte eine Schwerbehinderteneigenschaft bestehen, wird die Schwerbehindertenvertretung gemäß § 178 Abs. 2 SGB IX einbezogen.
Eine Schwerbehinderteneigenschaft stellt einen Gesundheitsstatus im Sinne von Art. 4 Nr. 15 DSGVO dar und ist somit ein besonders schützenswerter Status nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO. Wir verarbeiten diese Information auf Grundlage deiner ausdrücklichen Zustimmung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.
Du kannst deine Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
2. Zweck der Verarbeitung
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu folgenden Zwecken:
Zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens und zur Bewertung deiner Eignung für die ausgeschriebene Stelle.
Zur Kontaktaufnahme mit dir im Rahmen des Bewerbungsprozesses.
Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder gesetzlicher Anforderungen.
Im Falle einer Einstellung als Grundlage für deinen Arbeitsvertrag.
Zur Anonymisierung, um hierauf aufbauend ohne Personenbezug Auswertungen durchzuführen.
Bei Vertragsangebot zu einer geplanten Einstellung, um den administrativen Prozess der Vertragsabwicklung zu unterstützen und zu beschleunigen. Dies kann beispielsweise die Zusendung von Vertragsentwürfen und -änderungen zur Durchsicht oder zur Unterzeichnung umfassen.
3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Für die Verarbeitung der Angaben zu einer etwaigen Schwerbehinderung stützen wir uns auf deine Einwilligung gem. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.
4. Empfänger deiner Daten
Innerhalb von JobRad® erhalten ausschließlich diejenigen Personen, Bereiche oder Abteilungen deine Daten, die diese für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens benötigen (z. B. People Business Partner, People Services & Analytics, IT, Betriebsrat, ggf. Schwerbehindertenvertretung) und solche Kolleg:innen, die unmittelbar in den Entscheidungsfindungsprozess eingebunden werden.
Auch von uns eingesetzte und im Auftrag tätige Dienstleister (sog. Auftragsverarbeiter)
Im Rahmen des Bewerbungsprozesses kann eine Weitergabe der Bewerberdaten an andere Unternehmen der JobRad Gruppe zur Prüfung für andere Stellen erfolgen, sofern du hierfür dein Einverständnis erteilt hast (siehe dazu den Abschnitt Job-(Re)Match).
Auch von uns eingesetzte und im Auftrag tätige Dienstleister (sog. Auftragsverarbeiter)
Rexx systems GmbH Deine Daten werden im Wege der Auftragsdatenverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO bei dem Provider (Rexx systems GmbH) gehostet. Bewerberdaten verarbeiten wir gemäß Art. 88 DSGVO in Verbindung mit § 26 BDSG. Weitere Informationen zum Datenschutz von Rexx: rexx systems GmbH - Datenschutz
talentsconnect AG Verarbeitung der Daten auf dem Karriereportal einschließlich der Erhebung von Cookies zu Analyse- und Statistikzwecken sowie bezüglich der „Jobs merken“-Funktion.
Weitere Informationen zum Datenschutz von talentsconnect: Datenschutzerklärung.
5. Drittstaatenübermittlung
Das Rechenzentrum unseres Online-Bewerbungstools und unserer Dienstleister für Bereitstellung der Karriereseite wird in Deutschland betrieben.
Es ist möglich, dass Übermittlungen deiner Daten auch in einen sogenannten Drittstaat, also einen Staat außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), stattfinden. Die Übermittlung von Daten in Drittstaaten erfolgt entweder, wenn die Verarbeitung auf Grundlage besonderer Garantien erfolgt – wie etwa die von der EU-Kommission offiziell anerkannte Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus (Angemessenheitsbeschluss) oder die Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen (sog. „Standardvertragsklauseln“) –, eine Einwilligung oder sonst eine gesetzliche Erlaubnis vorliegt.
6. Speicherdauer und Steuerungsmöglichkeit
Sollte deine Bewerbung zu einer Einstellung führen, werden deine persönlichen Daten unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen entsprechend gespeichert. Falls es nicht zu einem Arbeitsverhältnis kommt, werden die Daten aus deiner Bewerbung grundsätzlich sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses gelöscht, sofern deine Bewerbung nicht mit der Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses enden sollte. Dabei wird insbesondere der Beweispflicht gemäß § 22 des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) Rechnung getragen.
Bei der Löschung der Bewerberdaten werden folgende Daten anonymisiert zwecks Datenauswertungen erhalten:
Eingangsart
Geburtsdatum
Geschlecht
Ort
Postleitzahl
Antwort auf „Wie bist du auf uns aufmerksam geworden?“
Deine Einwilligung kannst du jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Du kannst jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen und einer weiteren Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge des Bewerbungsverfahrens von uns verarbeitet wurden, werden in diesem Fall gelöscht, es sei denn, dem stehen gesetzliche Vorschriften entgegen.
B. Bewerbungen per E-Mail oder Post
JobRad® akzeptiert grundsätzlich nur Bewerbungen über das Bewerberportal.
Solltest du uns dennoch deine Bewerbungsunterlagen auf einem anderen Weg, z.B. per E-Mail oder Post, zukommen lassen, werden diese nicht verarbeitet. Die Unterlagen werden ungesehen vernichtet.
C. Job-(Re)Match
1. Umfang der Datenverarbeitung
Während des Bewerbungsverfahrens kann es geschehen, dass du zwar nicht für die ursprünglich angestrebte Position eingestellt wirst, aber dennoch unser Interesse geweckt hast und wir deine Bewerbungsunterlagen gerne an andere Unternehmen der JobRad Gruppe weiterleiten möchten.
Wenn du im Bewerbungsprozess deine Zustimmung gegeben hast, wird dein Bewerbungsprofil innerhalb unseres Teams an weitere Fachbereiche bzw. an die JobRad Gruppe weitergegeben.
Sollte ein anderer Fachbereich ebenfalls Interesse an deinem Profil zeigen, wirst du kontaktiert und der unter Punkt A beschriebene Prozess wird fortgesetzt.
2. Zweck der Verarbeitung
Die Verarbeitung deiner Daten ermöglicht uns, dir - Deine Zustimmung vorausgesetzt - alternative Jobangebote zu unterbreiten und hierdurch einen Einstieg in einem Unternehmen der JobRad® Gruppe zu ermöglichen.
3. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung deiner Bewerberdaten in Form der Weiterleitung an andere Unternehmen der JobRad® Gruppe zur Durchführung des Job-(Re)Match erfolgt auf Grundlage deiner zuvor erteilten Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
4. Speicherdauer und Steuerungsmöglichkeit
Deine Daten werden auch im Falle des Job-(Re)Match sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, sofern deine Bewerbung nicht mit der Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses enden sollte.
5. Widerrufsrecht
Deine Einwilligung kannst du jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wende dich hierfür gerne an: karriere@jobrad.org
D. Empfänger und Drittstaatenübermittlung
Innerhalb von JobRad® erhalten ausschließlich diejenigen Personen, Bereiche oder Abteilungen deine Daten, die diese für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens benötigen (z. B. People Business Partner, People Services & Analytics, IT, Betriebsrat, ggf. Schwerbehindertenvertretung) und solche Kolleg:innen, die unmittelbar in den Entscheidungsfindungsprozess eingebunden werden.
Auch von uns eingesetzte und im Auftrag tätige Dienstleister (sog. Auftragsverarbeiter)
Rexx systems GmbH Deine Daten werden im Wege der Auftragsdatenverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO bei dem Provider (Rexx systems GmbH) gehostet. Bewerberdaten verarbeiten wir gemäß Art. 88 DSGVO in Verbindung mit § 26 BDSG. Weitere Informationen zum Datenschutz von Rexx: rexx systems GmbH - Datenschutz
talentsconnect AG Verarbeitung der Daten auf dem Karriereportal einschließlich der Erhebung von Cookies zu Analyse- und Statistikzwecken sowie bezüglich der „Jobs merken“-Funktion
Weitere Informationen zum Datenschutz von talentsconnect: Datenschutzerklärung.
Drittstaatenübermittlung Das Rechenzentrum unseres Online-Bewerbungstools und unserer Dienstleister für Bereitstellung der Karriereseite wird in Deutschland betrieben. Es ist möglich, dass Übermittlungen deiner Daten auch in einen sogenannten Drittstaat, also einen Staat außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), stattfinden. Die Übermittlung von Daten in Drittstaaten erfolgt entweder, wenn die Verarbeitung auf Grundlage besonderer Garantien erfolgt – wie etwa die von der EU-Kommission offiziell anerkannte Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus (Angemessenheitsbeschluss) oder die Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen (sog. „Standardvertragsklauseln“) –, eine Einwilligung oder sonst eine gesetzliche Erlaubnis vorliegt.
E. „Job merken“-Funktion
Durch unseren Dienstleister TalentsConnect bieten wir dir die Funktion „Job merken“ an. Auf den verschiedenen Seiten der Bereiche hast du die Möglichkeit, E-Mail-Benachrichtigungen über neue Jobangebote zu abonnieren. Nach der Aktivierung dieser Funktion erhältst du E-Mails, sobald es neue Stellenangebote in diesem Bereich gibt. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von TalentsConnect.
Um dich über Änderungen in unserem System zu informieren, senden wir dir eine Nachricht, wenn du den Jobalert auf unserer bisherigen Karriereseite bestätigt hast. Dabei berufen wir uns auf die Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist es, dich auf die neue Funktion hinzuweisen. In diesem Zusammenhang erfolgt keine weitere Verarbeitung deiner Daten.
F. Welche Rechte hast du und wie kannst du diese wahrnehmen?
Widerruf der Einwilligung
Du hast das Recht, erteilte Einwilligungen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten jederzeit für die Zukunft und ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Beachte bitte, dass der Widerruf die Rechtmäßigkeit der bis dahin durchgeführten Datenverarbeitung nicht beeinflusst und sich nicht auf Datenverarbeitungen erstreckt, die aufgrund eines gesetzlichen Erlaubnisgrundes erfolgen und daher auch ohne deine Einwilligung zulässig sind.
Du hast das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Du kannst insbesondere Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfänger:innen, an die deine Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft deiner Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und gegebenenfalls aussagekräftige Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung falscher oder die Vervollständigung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen oder vertraglichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit du die Richtigkeit der Daten bestreitest, die Verarbeitung unrechtmäßig ist und du die Löschung ablehnst, wir die Daten nicht mehr benötigen, du sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigst oder du gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hast;
gemäß Art. 20 DSGVO deine personenbezogenen Daten, die du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an eine:n andere:n Verantwortliche:n zu verlangen;
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit uns gegenüber zu widerrufen. Das hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, zukünftig nicht mehr fortführen dürfen;
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel kannst du dich dafür an die Aufsichtsbehörde deines üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
Karriere bei JobRad®: Bereit, was zu bewegen?
Begeistere mit uns Menschen fürs Fahrradfahren: Jeden Tag, für morgen. Gemeinsam denken wir Mobilität neu und geben uns nicht mit dem Status quo zufrieden. Bei uns kannst du dich als Mensch zeigen – in einem Arbeitsumfeld, dass alles andere als gewöhnlich ist.